Evelyn Dölz

Kandidatin für den
Ortschaftsrat Theißen und Stadtrat Zeitz

Evelyn Dölz

Ich bin 41 Jahre als und wohne seit 2011 in Theißen, aktuell arbeite ich als IT-Administratorin im öffentlichen Dienst. Als ausgebildete Werbekauffrau, studierte Verwaltungs- und Wirtschaftsfachwirtin, durfte ich bereits umfangreich Erfahrungen sammeln und haben gute Netzwerke gebildet.

Seit 2014 bin ich Mitglied der Freien Wählervereinigung Theißen wirkte in den ersten Jahren als Protokollantin im Ortschaftsrat mit.

Seit 2018 bin ich Vorsitzende in der Schulelternratsvertretung der Stadt Zeitz.

Weiterhin bin ich Vorstandsmitglied des SV Eintracht 91 Theißen e.V. und organisieren die Belange des LA-Clubs.

Projekte,
die ich ins Leben gerufen oder begleitet durfte:

2011 Leitung der Spendeninitiative für eine Rollerbahn inkl. Fahrzeuge für die „Räuberpiste“ der evangelischen KITA in Zeitz à Konzeptionierung und Ausstattung der Gestaltung und Finanzierung über die Konzeptentwicklung und der Akquise zu Spendeneinnahmen i.H.v. ca. 10.000 EUR

2019 als aktives Gründungsmitglied des Globus-Theißen-Laufs in Theißen à der Lauf ist bis heute fest in der Laufszene des Burgenlandkreises etabliert und richtet sein Schwerpunkt dahingehend aus, Kinder, Jugendliche und Familien über das Laufen zusammen zu bringen und für den Sport zu begeistern.

Mitglied des Aktionsbündnis Zeitz à für den Kampf zum Erhalt des Klinikums durfte ich aktiv im Hintergrund aber auch in Gesprächsrunden mit Landrat, Ministerpräsident und der Ministerin für Soziales teilnehmen

Abgeleitet aus diesem Thema durfte ich eine von 3 Gründungs-mitgliedern der AG Lehrermangel Zeitz sein à gemeinsam mit dem Bildungsausschuss, dem Stadtrat Zeitz, Landesabgeordneten der LINKEN, FDP und CDU konnten wir gemeinsam mit den Oberbürgermeistern der größeren Städte des Burgenlandkreise Zeitz, Weißenfels und Naumburg mit den jeweiligen Stadtratsvorsitzenden in einem Schreiben auf den Bedarf und den Notstand im Landesbildungsministerium aufmerksam machen. Der Einladung nach Zeitz ist die Bildungsministerin gefolgt und wir konnten ein konstruktives Gespräch in einer unserer Brennpunktschulen führen.

Einsatz gegen den Lehrermangel

Großer Lehreraufruf für die Grundschule Nonnewitz unter dem Motto „3 für 78“ à In weniger als 8 Wochen mussten neben einer Direktorin, einer Pädagogische Mitarbeiterin – drei Lehrkräfte gefunden werden. Gespräche mit dem Landesschulamt, dem Sozialausschuss und den öffentlichen Radio- und Fernsehanstalten haben letztlich dazu geführt, dass die Schule zum Schuljahresbeginn wirklich 3 neue Lehrkräfte und eine pädagogische Mitarbeiterin hatte.

Einsatz für Spiel-& Sportstätten

Pflege und Erhalt der Sportanlagen in Theißen und Zeitz à Bereits 2021 stellte ich gemeinsam mit der Stadt Zeitz einen Fördermittelantrag für eine automatische Entwässerungsanlagen im Stadion der Bergarbeiter in Theißen. Arbeite mit den Vorstand-Mitgliedern des Vereins die Bedarfe im und am Stadion aus und priorisierte diese Bedarfe in Anbetracht der Dringlichkeit und der Nachhaltigkeit für den Erhalt des Stadions.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner